Umweltschutz

Blaue Flagge – HBC wurde bereits mehr als 12 mal ausgezeichnet

Wir haben bereits über 12 mal die Auszeichnung „Blaue Flagge“ erhalten und engagieren uns fortlaufend für den Umweltschutz. Aktuell entsteht eine neue Hafenordnung, um auch Gäste über umweltgerechtes Verhalten in der Hafenanlage informieren zu können.

Was sagt die blaue Flagge aus?

Die „Blaue Flagge“ ist das erste gemeinsame Umweltsymbol, das seit 30 Jahren für jeweils ein Jahr an vorbildliche Sportboothäfen und Badestellen in weltweit 49 Staaten vergeben wird. Für die mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichneten Orte ist die Pflege der Badestelle und des Sportboothafens oberstes Gebot. Sie gewährleisten eine umweltgerechte Abfallentsorgung. Naturbelassene Abschnitte werden durch den Freizeitbereich nicht gefährdet. Sanitär- und Sicherheitseinrichtungen sind in ausreichender Anzahl vorhanden und allgemein zugänglich. Ausgezeichnete wenden sich der Lösung lokaler Umweltfragen zu.

blaue flagge

Gemeinsame Umweltaktion 2018 – Jugendliche des HBC arbeiten jedes Jahr aktiv am Umweltweltschutz mit

Gemeinsam mit der Jugend der Georg-Büchner-Schule Erlensee und des MBC Delphin Klein-Auheim e.V., befreien die Jugendlichen des Hanauer Boots-Club e.V. das Mainufer (Abschnitt alter Mainarm) und das Wasser von Müll und Unrat. Bei dieser jährlichen, freiwilligen und gemeinsamen Aktion, nehmen die Jugendlichen aktiv am Umweltschutz teil. 

Zeitungsartikel zur Gemeinsamen Umweltaktion

Aufrufe: 563